SPD Schwäbisch Gmünd

Fink und Hornung gewählt

Die Gmünder Jusos freuen sich über die Wahl des Abtsgmünder Gemeinderats Fabian Fink zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Baden-Württemberg. Auch Lukas Hornung wurde wieder in seinem Amt bestätigt, gratulieren die Gmünder Jusos. „Die Wahl spiegelt die engagierte Arbeit der Jusos Schwäbisch Gmünd und ist ein gutes Signal für den Landesverband“, meint Geschäftsführer der Jusos Jakob Unrath aus Mögglingen.

„Wir haben die Sicherheit gestärt“

Über Terror und die Sicherheit in Baden-Württemberg diskutierten die Jusos gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Maier vergangene Woche im Gasthaus „neue Welt“ in Schwäbisch Gmünd. Nach einem Referat von Juso-Vorstandsmitglied Jannik Fink über die Zusammenhänge von Terror und sozialen Problemen in den europäischen Gesellschaften, stellte sich der Abgeordnete den Fragen der jungen Mitglieder und Gäste.

Jusos wählen neuen Vorstand

„Das war keine Architekturkritik, sondern das Ergebnis der Verbreitung rechten Gedankenguts, die sich in Aktion niederschlägt. Rechtsradikale und Nazis sind ein Problem auf der Ostalb und ihre Botschaften erreichen die Stammtische und die sogenannte „Mitte“ der Gesellschaft, gerade auch in den sozialen Netzwerken“, warnen die Jusos Schwäbisch Gmünd.

Jusos verurteilen Anschlag!

„Über 1600 rechtsmotivierte Straften gab es im Jahr 2015 in Deutschland in Verbindung mit der Unterbringung von Asylsuchenden. Nun auch bei uns im Ostalbkreis. Die Jusos verurteilen den Anschlag auf die geplante Asylunterkunft in Schwäbisch Gmünd“, so Jannik Fink von den Gmünder Jusos. Das sei das Ergebnis des Geistes, den AfD und andere Rechtspopulisten im Land verbreiten würden, unterstreicht Juso-Geschäftsführer Jakob Unrath. Keinen Fingerbreit dürfe man diesen Hasspredigern nachgeben. Jede/r in Baden-Württemberg müsse sich bei den bundesweiten Aussagen von Frau Petry, Herrn Höcke und Co. sorgsam überlegen wem er seine Stimme da gibt. Die Ostalb und Schwäbisch Gmünd seien in der Vergangenheit schon im Verfassungsschutzbericht des Landes aufgetaucht und es gebe hier eine aktive rechtsradikale Szene, die vor Gewalt nicht zurückschrecke. „Es braucht ein starkes Signal aller Demokratinnen und Demokraten, um zu zeigen, dass Flüchtlinge in Schwäbisch Gmünd weiterhin willkommen sind und wir uns nicht von Brandstiftern vorschreiben lassen, mit wem wir hier bei uns leben wollen“, so ergänzend der stellvertretende Kreisvorsitzende Marius Dittenhauser. Es brauche einen besseren Schutz solcher Einrichtungen, meinen die Jusos und hoffen gleichzeitig auf einen schnellen Fahndungserfolg der Behörden.

"Palästina - ein Erfahrungsbericht“

Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Veranstaltung zur Situation in Palästina.

Freitag, den 5.6 um 18.00 Uhr im Gasthaus "Neue Welt" (Rechbergstraße 1, 73525 Schwäbisch Gmünd).

 

 

News von der SPD

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:126
Online:2