SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

Fink und Hornung gewählt

Veröffentlicht am 05.07.2016 in Jusos in Aktion

Die Gmünder Jusos freuen sich über die Wahl des Abtsgmünder Gemeinderats Fabian Fink zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Baden-Württemberg. Auch Lukas Hornung wurde wieder in seinem Amt bestätigt, gratulieren die Gmünder Jusos. „Die Wahl spiegelt die engagierte Arbeit der Jusos Schwäbisch Gmünd und ist ein gutes Signal für den Landesverband“, meint Geschäftsführer der Jusos Jakob Unrath aus Mögglingen.

 

Fink und Hornung werden sich für eine inhaltliche Erneuerung des Landesverbandes stark machen, zeigen sich die Jusos überzeugt. Gleichzeitig kritisiert der Gmünder Vorstand den Kreisvorsitzenden der Jusos Ostalb Jakob Bubenheimer, welcher sich gegen die Wahl Finks stark gemacht hat. Dieses unsolidarische Verhalten trage nicht zur Zusammenarbeit im Kreisverband bei, sondern spalte die Schlagkraft der Jusos.

Als derzeit wichtigstes Thema beschäftigt die Jusos der Austritt Großbritanniens aus der EU. Die Jusos sind in großer Sorge über diesen historischen Einschnitt. Der konservative Premierminister David Cameron habe durch strategische Spiele seinem Land einen Scherbenhaufen hinterlassen. Das Friedensprojekt Europa sei nach 40 Jahren Mitgliedschaft Großbritanniens nun in einem kritischen Zustand. „Gerade die jungen Generationen im Königreich werden unter diesem Schritt leiden und sie haben ihn nicht gewollt. Europa muss neu gedacht und geformt werden“, mein Vorstandsmitglied Amin Anjileli aus Schwäbisch Gmünd. Man müsse sich nun auf den Weg machen ein demokratischeres, sozialeres und gerechteres Europa zu entwickeln und der reinen EU der Märkte eine umfassende Idee entgegensetzen.

Fink und Hornung gewählt

Die Gmünder Jusos freuen sich über die Wahl des Abtsgmünder Gemeinderats Fabian Fink zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Baden-Württemberg. Auch Lukas Hornung wurde wieder in seinem Amt bestätigt, gratulieren die Gmünder Jusos. „Die Wahl spiegelt die engagierte Arbeit der Jusos Schwäbisch Gmünd und ist ein gutes Signal für den Landesverband“, meint Geschäftsführer der Jusos Jakob Unrath aus Mögglingen. Fink und Hornung werden sich für eine inhaltliche Erneuerung des Landesverbandes stark machen, zeigen sich die Jusos überzeugt. Gleichzeitig kritisiert der Gmünder Vorstand den Kreisvorsitzenden der Jusos Ostalb Jakob Bubenheimer, welcher sich gegen die Wahl Finks stark gemacht hat. Dieses unsolidarische Verhalten trage nicht zur Zusammenarbeit im Kreisverband bei, sondern spalte die Schlagkraft der Jusos.

Als derzeit wichtigstes Thema beschäftigt die Jusos der Austritt Großbritanniens aus der EU. Die Jusos sind in großer Sorge über diesen historischen Einschnitt. Der konservative Premierminister David Cameron habe durch strategische Spiele seinem Land einen Scherbenhaufen hinterlassen. Das Friedensprojekt Europa sei nach 40 Jahren Mitgliedschaft Großbritanniens nun in einem kritischen Zustand. „Gerade die jungen Generationen im Königreich werden unter diesem Schritt leiden und sie haben ihn nicht gewollt. Europa muss neu gedacht und geformt werden“, mein Vorstandsmitglied Amin Anjileli aus Schwäbisch Gmünd. Man müsse sich nun auf den Weg machen ein demokratischeres, sozialeres und gerechteres Europa zu entwickeln und der reinen EU der Märkte eine umfassende Idee entgegensetzen.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:36
Online:2