SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

Fink und Hornung gewählt

Veröffentlicht am 05.07.2016 in Jusos in Aktion

Die Gmünder Jusos freuen sich über die Wahl des Abtsgmünder Gemeinderats Fabian Fink zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Baden-Württemberg. Auch Lukas Hornung wurde wieder in seinem Amt bestätigt, gratulieren die Gmünder Jusos. „Die Wahl spiegelt die engagierte Arbeit der Jusos Schwäbisch Gmünd und ist ein gutes Signal für den Landesverband“, meint Geschäftsführer der Jusos Jakob Unrath aus Mögglingen.

 

Fink und Hornung werden sich für eine inhaltliche Erneuerung des Landesverbandes stark machen, zeigen sich die Jusos überzeugt. Gleichzeitig kritisiert der Gmünder Vorstand den Kreisvorsitzenden der Jusos Ostalb Jakob Bubenheimer, welcher sich gegen die Wahl Finks stark gemacht hat. Dieses unsolidarische Verhalten trage nicht zur Zusammenarbeit im Kreisverband bei, sondern spalte die Schlagkraft der Jusos.

Als derzeit wichtigstes Thema beschäftigt die Jusos der Austritt Großbritanniens aus der EU. Die Jusos sind in großer Sorge über diesen historischen Einschnitt. Der konservative Premierminister David Cameron habe durch strategische Spiele seinem Land einen Scherbenhaufen hinterlassen. Das Friedensprojekt Europa sei nach 40 Jahren Mitgliedschaft Großbritanniens nun in einem kritischen Zustand. „Gerade die jungen Generationen im Königreich werden unter diesem Schritt leiden und sie haben ihn nicht gewollt. Europa muss neu gedacht und geformt werden“, mein Vorstandsmitglied Amin Anjileli aus Schwäbisch Gmünd. Man müsse sich nun auf den Weg machen ein demokratischeres, sozialeres und gerechteres Europa zu entwickeln und der reinen EU der Märkte eine umfassende Idee entgegensetzen.

Fink und Hornung gewählt

Die Gmünder Jusos freuen sich über die Wahl des Abtsgmünder Gemeinderats Fabian Fink zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Baden-Württemberg. Auch Lukas Hornung wurde wieder in seinem Amt bestätigt, gratulieren die Gmünder Jusos. „Die Wahl spiegelt die engagierte Arbeit der Jusos Schwäbisch Gmünd und ist ein gutes Signal für den Landesverband“, meint Geschäftsführer der Jusos Jakob Unrath aus Mögglingen. Fink und Hornung werden sich für eine inhaltliche Erneuerung des Landesverbandes stark machen, zeigen sich die Jusos überzeugt. Gleichzeitig kritisiert der Gmünder Vorstand den Kreisvorsitzenden der Jusos Ostalb Jakob Bubenheimer, welcher sich gegen die Wahl Finks stark gemacht hat. Dieses unsolidarische Verhalten trage nicht zur Zusammenarbeit im Kreisverband bei, sondern spalte die Schlagkraft der Jusos.

Als derzeit wichtigstes Thema beschäftigt die Jusos der Austritt Großbritanniens aus der EU. Die Jusos sind in großer Sorge über diesen historischen Einschnitt. Der konservative Premierminister David Cameron habe durch strategische Spiele seinem Land einen Scherbenhaufen hinterlassen. Das Friedensprojekt Europa sei nach 40 Jahren Mitgliedschaft Großbritanniens nun in einem kritischen Zustand. „Gerade die jungen Generationen im Königreich werden unter diesem Schritt leiden und sie haben ihn nicht gewollt. Europa muss neu gedacht und geformt werden“, mein Vorstandsmitglied Amin Anjileli aus Schwäbisch Gmünd. Man müsse sich nun auf den Weg machen ein demokratischeres, sozialeres und gerechteres Europa zu entwickeln und der reinen EU der Märkte eine umfassende Idee entgegensetzen.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:6
Online:1