SPD Schwäbisch Gmünd

„Wir haben die Sicherheit gestärt“

Veröffentlicht am 09.02.2016 in Jusos in Aktion

Über Terror und die Sicherheit in Baden-Württemberg diskutierten die Jusos gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Maier vergangene Woche im Gasthaus „neue Welt“ in Schwäbisch Gmünd. Nach einem Referat von Juso-Vorstandsmitglied Jannik Fink über die Zusammenhänge von Terror und sozialen Problemen in den europäischen Gesellschaften, stellte sich der Abgeordnete den Fragen der jungen Mitglieder und Gäste.

Die Landesregierung habe lange vor den Anschlägen in Paris Maßnahmen auf den Weg gebracht, um gegen den islamistischen Terrorismus, aber auch den zunehmenden Rechtsextremismus vorzugehen. Die Geheimdienste und den Verfassungsschutz habe man personell und in der Organisationskraft gestärkt sowie neue Polizeistellen geschaffen. Unter der SPD seien im Vergleich zur Vorgängerregierung die Anwärterzahlen beim Polizeivollzugsdienst deutlich angestiegen. „Die Forderungen der Opposition hat die jetzige Landesregierung längst umgesetzt und nimmt weitere Einstellungen vor“, unterstreicht Maier. Die Abgeordnete stellte auch klar, dass dies nicht in Verbindung mit den fliehenden Menschen gebracht werden dürfe, wenn terroristische Zellen des islamischen Staates Anschläge, wie zum Beispiel den in Paris, ausführten. „Gerade vor diesen Mörderbanden fliehen die Menschen aus ihrer Heimat“, so Maier. Es gehe aber auch darum wieder zu einer Situation zu kommen, in der die Registrierungen der Ankommenden normal verlaufen könnten, damit man wisse wer in das Land einreise. Fluchtursachen müssten begrenzt werden, weshalb das Zeichen der internationalen Geberkonferenz von 11 Mrd. Euro an diesem Wochenende wichtig gewesen sei. Die Bundesregierung müsse die mühsamen und harten Verhandlungen auf europäischer und internationaler Ebene weiter fortführen. Die Landesregierung mache im Bereich ihrer Zuständigkeit ihre Hausaufgaben. „Das alles wird Zeit brauchen. Die einfachen Antworten von denen, die an Grenzen auf Menschen schießen wollen, können keine Alternative darstellen. Sie Schaden dem Ansehen unseres Landes und ihre Vorschläge sind eine konkrete Gefahr für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“, machte Maier deutlich.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:35
Online:1