SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

„Wir haben die Sicherheit gestärt“

Veröffentlicht am 09.02.2016 in Jusos in Aktion

Über Terror und die Sicherheit in Baden-Württemberg diskutierten die Jusos gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Maier vergangene Woche im Gasthaus „neue Welt“ in Schwäbisch Gmünd. Nach einem Referat von Juso-Vorstandsmitglied Jannik Fink über die Zusammenhänge von Terror und sozialen Problemen in den europäischen Gesellschaften, stellte sich der Abgeordnete den Fragen der jungen Mitglieder und Gäste.

Die Landesregierung habe lange vor den Anschlägen in Paris Maßnahmen auf den Weg gebracht, um gegen den islamistischen Terrorismus, aber auch den zunehmenden Rechtsextremismus vorzugehen. Die Geheimdienste und den Verfassungsschutz habe man personell und in der Organisationskraft gestärkt sowie neue Polizeistellen geschaffen. Unter der SPD seien im Vergleich zur Vorgängerregierung die Anwärterzahlen beim Polizeivollzugsdienst deutlich angestiegen. „Die Forderungen der Opposition hat die jetzige Landesregierung längst umgesetzt und nimmt weitere Einstellungen vor“, unterstreicht Maier. Die Abgeordnete stellte auch klar, dass dies nicht in Verbindung mit den fliehenden Menschen gebracht werden dürfe, wenn terroristische Zellen des islamischen Staates Anschläge, wie zum Beispiel den in Paris, ausführten. „Gerade vor diesen Mörderbanden fliehen die Menschen aus ihrer Heimat“, so Maier. Es gehe aber auch darum wieder zu einer Situation zu kommen, in der die Registrierungen der Ankommenden normal verlaufen könnten, damit man wisse wer in das Land einreise. Fluchtursachen müssten begrenzt werden, weshalb das Zeichen der internationalen Geberkonferenz von 11 Mrd. Euro an diesem Wochenende wichtig gewesen sei. Die Bundesregierung müsse die mühsamen und harten Verhandlungen auf europäischer und internationaler Ebene weiter fortführen. Die Landesregierung mache im Bereich ihrer Zuständigkeit ihre Hausaufgaben. „Das alles wird Zeit brauchen. Die einfachen Antworten von denen, die an Grenzen auf Menschen schießen wollen, können keine Alternative darstellen. Sie Schaden dem Ansehen unseres Landes und ihre Vorschläge sind eine konkrete Gefahr für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“, machte Maier deutlich.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:23
Online:2