SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

Jusos wählen neuen Vorstand

Veröffentlicht am 09.01.2016 in Jusos in Aktion

„Das war keine Architekturkritik, sondern das Ergebnis der Verbreitung rechten Gedankenguts, die sich in Aktion niederschlägt. Rechtsradikale und Nazis sind ein Problem auf der Ostalb und ihre Botschaften erreichen die Stammtische und die sogenannte „Mitte“ der Gesellschaft, gerade auch in den sozialen Netzwerken“, warnen die Jusos Schwäbisch Gmünd.

Diese hatten am vergangenen Sonntag ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes nach der großen Kundgebung auf dem Gmünder Marktplatz. In Grußworten lobten SPD-Stadtverbandsvorsitzender Jochen Pahlke, Zweikandidat für den Landtag Jakob Unrath und der stellvertretende Juso-Landesvorsitzende, Maximilian Heß, die aktive Arbeit der Jusos Schwäbisch Gmünd. Nach den Berichten über das vergangene Jahr, welches durch eine engagierte Arbeit des Vorstands geprägt war, wurde der Vorstand neu gewählt. Ulrike von Streit (Schwäbisch Gmünd), Jannik Fink (Abtsgmünd) und Amin Anjileli (Schwäbisch Gmünd) bilden den neuen Vorstand. Kommunikationsbeauftragter ist Fabian Fink (Abtsgmünd) und Pressebeauftragter Andre Oswald (Oberkochen). Das Amt des Geschäftsführers der Jusos begleitet Jakob Unrath (Mögglingen). Einen Dank sprach die Versammlung an Michael Bareiß und Marius Dittenhauser aus, die aus dem Vorstand ausschieden. Ebenso wurde der Wille für einen aktiven Einsatz im Wahlkampf unterstrichen, um die grün-rote Koalition im Land fortsetzen zu können und Klaus Maier MdL den Wiedereinzug in den Landtag zu ermöglichen. Jakob Unrath gab sich in einer kämpferischen Rede zuversichtlich, dass dies der SPD im Wahlkreis gelingen werde.
Die jungen Mitglieder diskutierten an diesem Abend ausführlich über die „Gmünder Erklärung“ und über konkrete Handlung nach dem guten Zeichen durch die Stadt- und Kreisverwaltung am vergangenen Sonntag. Bei allem Lob für Oberbürgermeister Richard Arnold vermissen die Jusos allerdings in der Erklärung die deutliche Ansage mehr gegen die rechten Aktivitäten in der Region zu unternehmen. „Es braucht Aufklärung über die Aktivitäten und die Arbeit von AfD und NPD im Ostalbkreis. Wir haben es im Sommer bei der Fanszene in Aalen erlebt und wir sehen es in Gemeinden wie Ellwangen oder auch Abtsgmünd, wo sich Rechtsradikale offen und aktiv zeigen“, so der stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende Marius Dittenhauser. An den Schulen im Kreis müsse engagierter über die Methoden und Symbole sowie deren Musik und Vorgehensweise berichtet werden. „Wir müssen das Kind beim Namen nennen. Wenn führende AfD-Politiker, wie Höcke und Gauland, rassistische Parolen und Ressentiments verbreiten, kann sich niemand herausreden. Die Partei geht ohne Bernd Lucke den Weg der NPD“, so Jakob Unrath. Die demokratischen Parteien müssten bei diesem Thema geeint zusammenstehen und auf die Gefahr durch die AfD hinweisen. Ziel könne nicht sein, die Parolen aufzugreifen und den Forderungen nachzugeben. Schwäbisch Gmünd, der Ostalbkreis sowie das Land Baden-Württemberg müssten den eingeschlagenen, richtigen Weg fortführen.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:1
Online:1