SPD Schwäbisch Gmünd

Wahlfeier der Gmünder SPD

Veröffentlicht am 29.05.2019 in Aktuelles

Schwäbisch Gmünd- Am vergangenen Dienstagnachmittag versammelten sich die Mitglieder des SPD Stadtverbandes im Café Exlibris. Den neu gewählten Gemeindevertretern Sigrid Heusel, Michael Gseller, Alessandro LiebTim Schwab, Dr. Uwe Beck, Johannes Zengerle sowie Britta Wertner- Pentecker hat Dieter Richter viel Kraft und Erfolg zugesprochen. Die verdienten Genossen Gerhard Bucher, Franz Kloos, Wolfgang Greil oder auch Brigitte Schoder konnten Ihr Mandat nicht halten. Ihnen dankte Sigrid Heusel im Namen der SPD Fraktion im Gemeinderat recht herzlich für ihr langjähriges Engagement und ihren tatkräftigen Einsatz während der Wahl. Ebenfalls wurde Markus Stich für seine unermüdliche Öffentlichkeitsarbeit vor und während der Wahl geehrt. Stich betonte, dass man in den nächsten Monaten hart mit sich selbst ins Gericht gehen müsse. Ein Sitzverlust von knapp 6 Prozentpunkten sei nicht hinnehmbar. Erste Konzepte zur Wiederherstellung der Sitzverteilung sowie der effektiveren öffentlichen Wahrnehmung liegen uns vor, so Stich weiter. Eine erste Wahlanalyse wird aufzeigen, welche Stellschrauben angepasst gehören, unterstrich Heusel. Sie strebt weiterhin die gut verzahnte Funktionalität zwischen dem Stadtverbandsvorstand und der SPD Fraktion an. Dieter Richter, erster Stadtverbandsvorsitzender erinnerte an die Solidargemeinschaft. Mit Blick auf die Ergebnisse der Europawahl sowie der Kreistagswahl, steht Richter einem Erstarken der nationalen Parteien mehr als ablehnend gegenüber und fordert einen energischeren Zusammenhalt zwischen den Fraktionen. Jetzt ist der demokratische Grundgedanke mehr als zuvor erforderlich, um Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zu fördern. Den nicht gewählten Bewerbern dankte Richter für ihr Wirken und wünscht sich weiterhin den großartigen Zusammenhalt innerhalb der Gmünder SPD.

 

News von der SPD

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:118
Online:1