SPD Schwäbisch Gmünd

SPD-Stadtverband befürwortet mehrsprachige Kindertagesstätte

Veröffentlicht am 24.10.2014 in Kommunalpolitik

Der SPD-Stadtverband Schwäbisch Gmünd unterstützt den türkischen Förderverein „Yunus Emre“ in seinem Anliegen, eine mehrsprachige Kindertagesstätte in den Kita-Bedarfsplan mit aufzunehmen. Er bestärkt damit die Einschätzung der SPD-Gemeinderatsfraktion, die das mutige Konzept mit mehr Bildungsgerechtigkeit für türkische Kinder gelobt hatte.

„Wir befürworten die Errichtung einer zunächst eingruppigen Kita in der Trägerschaft von Yunus Emre“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Jochen Pahlke. Das sei ein Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung. Geplant ist eine altersgemischte Gruppe mit Ganztagesbetreuung im Gebäude Leutzestraße 59, das sich im Eigentum des Vereins befindet. Vor allem das besondere sprachliche Profil, das der Verein für die Kita „Blumenwiese“ vorgesehen hat, findet großen Zuspruch beim SPD-Stadtverband: In der Gruppe soll eine deutsche und eine türkische Erzieherin tätig sein. Beide Erzieherinnen sollen dabei ausschließlich in ihrer jeweiligen Muttersprache mit den Kindern kommunizieren. Zu bestimmten Zeiten soll zusätzlich eine englischsprachige Erzieherin die „Blumenwiese“ besuchen.
Giovanni Deriu, stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbands, lobt den integrativen Ansatz des Konzepts: „Das ist vorbildlich.“ Die Befürchtungen von manchen Seiten, dass nur türkische Kinder die Kita besuchen und die angestrebte Mischung mit anderen kulturellen Einflüssen so nicht möglich wäre, hält der SPD-Stadtverband auch angesichts der Auskünfte, die der Vereinsvorsitzende von „Yunus Emre“, Ahmet Misir, dem SWR im Vorfeld der Gemeinderatsdebatte gegeben hat, für unbegründet. Misir erklärte, dass es bereits drei Anfragen von deutschen Eltern und vier von bi-nationalen Familien gebe. Deriu bemängelt: „Statt Integration, Sprachförderung und Bildungsgerechtigkeit zu fördern lassen hier manche direkt wieder alle Jalousien runter.“

 

Homepage SPD Stadtverband Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:103
Online:2