SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

SPD-Stadtverband befürwortet mehrsprachige Kindertagesstätte

Veröffentlicht am 24.10.2014 in Kommunalpolitik

Der SPD-Stadtverband Schwäbisch Gmünd unterstützt den türkischen Förderverein „Yunus Emre“ in seinem Anliegen, eine mehrsprachige Kindertagesstätte in den Kita-Bedarfsplan mit aufzunehmen. Er bestärkt damit die Einschätzung der SPD-Gemeinderatsfraktion, die das mutige Konzept mit mehr Bildungsgerechtigkeit für türkische Kinder gelobt hatte.

„Wir befürworten die Errichtung einer zunächst eingruppigen Kita in der Trägerschaft von Yunus Emre“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Jochen Pahlke. Das sei ein Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung. Geplant ist eine altersgemischte Gruppe mit Ganztagesbetreuung im Gebäude Leutzestraße 59, das sich im Eigentum des Vereins befindet. Vor allem das besondere sprachliche Profil, das der Verein für die Kita „Blumenwiese“ vorgesehen hat, findet großen Zuspruch beim SPD-Stadtverband: In der Gruppe soll eine deutsche und eine türkische Erzieherin tätig sein. Beide Erzieherinnen sollen dabei ausschließlich in ihrer jeweiligen Muttersprache mit den Kindern kommunizieren. Zu bestimmten Zeiten soll zusätzlich eine englischsprachige Erzieherin die „Blumenwiese“ besuchen.
Giovanni Deriu, stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbands, lobt den integrativen Ansatz des Konzepts: „Das ist vorbildlich.“ Die Befürchtungen von manchen Seiten, dass nur türkische Kinder die Kita besuchen und die angestrebte Mischung mit anderen kulturellen Einflüssen so nicht möglich wäre, hält der SPD-Stadtverband auch angesichts der Auskünfte, die der Vereinsvorsitzende von „Yunus Emre“, Ahmet Misir, dem SWR im Vorfeld der Gemeinderatsdebatte gegeben hat, für unbegründet. Misir erklärte, dass es bereits drei Anfragen von deutschen Eltern und vier von bi-nationalen Familien gebe. Deriu bemängelt: „Statt Integration, Sprachförderung und Bildungsgerechtigkeit zu fördern lassen hier manche direkt wieder alle Jalousien runter.“

 

Homepage SPD Stadtverband Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:6
Online:1