SPD Schwäbisch Gmünd

Reden, reden, reden oder arrangieren

Veröffentlicht am 31.01.2015 in Jusos in Aktion

Großdeinbach – Gespannt verfolgten 30 Teilnehmer eine Diskussion mit Kabarettist Werner Koczwara und Theologieprofessor Dr. Andreas Benk über Grenzen der Satire. Die Veranstaltung in Gasthaus „Löwen“ in Großdeinbach, moderiert von Juso-Geschäftsführer Jakob Unrath, bezog sich durchweg auf den Anschlag auf ein französisches Satiremagazin am 07. Januar 2015.

Im Laufe der Diskussion wurde vornehmlich thematisiert, ob Gesprächsangebote an radikale Eiferer seien es Islamisten oder auch Pegida-Anhänger, weiterhelfen oder eher an ein Arrangement zu denken sei, bei welchem die „Schere im Kopf“ heikle Themen ausspart. Benk betonte die Notwendigkeit mit allen zu reden, dies sei alternativlos. Kocwara hingegen bezweifelte den Sinn von sozialpädagogischen Gesprächsangeboten an islamistische Terroristen und, zur Überraschung aller hob er hervor, dass viele Kabarettisten Satire für unterhaltsam, aber wirkungslos halten. Benk will Gesprächspartnern entgegenkommen und vermeidet zum Beispiel im Dialog mit jüdischen Theologen das Wort „Jehova“ oder „Jahwe“ für Gott, um religiöse Gefühle nicht zu verletzen. In gleicherweise versucht er im Dialog mit Muslimen auf Mohammed-Darstellungen oder gar satirische Zeichnungen zu verzichten. Koczwara will terroristische Anschläge verhindern, indem er Provokationen unterlässt. Er empfiehlt Mohammed-Karikaturen am schwarzen Brett eines Hochhauses abzuhängen, falls ein muslimischer Mieter sich dadurch provoziert fühlt. Einig waren sich die Diskussionsteilnehmer, dass Satire alles darf und die Religion- und Pressefreiheit hochzuhalten ist. Beachtet werden aber sollte, so Koczwara, dass was erlaubt ist nicht ausgereizt werden muss. Beispielsweise dürfe man 280 km/h auf Autobahnen fahren, dennoch wäre dies töricht. Benk forderte, dass die Menschenrechte und die Satirefreiheit zusammengesehen werden müssen. Die Menschenrechte böten eine Möglichkeit, fruchtbare Diskussionen zu führen, die nicht verletzend wirken. Sie seien aber auch in den christlichen Kirchen noch lange nicht durchweg anerkannt.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:87
Online:4