SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

Spannende Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheit

Veröffentlicht am 23.01.2015 in Ortsverein

Dr. Högerle, Landrat Pavel, Moderator Causemann, MdB Baehrens, Barmer GEK-LGF Müller (v. li.)

Der SPD-Ortsverein Schwäbisch Gmünd lud am 22. Januar 2015 ein zu einer Podiumsdiskussion in die Geschäftsstelle der Barmer GEK in Schwäbisch Gmünd. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens MdB, Harald Müller, Landesgeschäftsführer der Barmer GEK, Landrat Klaus Pavel und Dr. Peter Högerle, Facharzt für Allgemeinmedizin, diskutierten dort die Zukunft der Gesundheitspolitik.

Wird es auch in Zukunft genügend Hausärzte und Fachärzte im ländlichen Raum geben? Welche Unterstützung können Krankenkassen bei der Vermittlung von Facharztterminen leisten? Werden heute und in Zukunft alle medizinisch sinnvollen Leistungen von den Krankenkassen bezahlt? Diese und andere Fragen diskutierte das Podium unter der Moderation von Klaus Causemann. Heike Baehrens begab sich dabei zunächst mit einem 30-minütigen Impulsreferat auf Ursachensuche, verwies auf den demografischen Wandel. "Weniger Beitragszahler haben immer mehr Kosten zu tragen", sagte sie. Auch den drohenden Mangel an Pflegekräften sprach sie an. Dennoch seien die vorhandenen Probleme gestaltbar. Baehrens warnte aber auch vor Schwarzmalerei. "Wir haben nach wie vor ein sehr gutes Niveau der Versorgung in Deutschland", sagte sie. In der Diskussion stellten alle Beteiligten ihre Positionen heraus - und fanden dabei durchaus Gemeinsamkeiten. Einig waren sich beispielsweise alle darin, dass man in Zukunft noch mehr und enger zusammenarbeiten müsse - ob in neu einzurichtenden medizinischen Versorgungszentren, Kliniken oder auf politischer Ebene. Das Podium stellte sich auch den Fragen des zum Teil sehr fachkundigen Publikums und beendete die Veranstaltung erst nach gut zwei Stunden intensiver Debatte.

Homepage SPD Stadtverband Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:6
Online:1