SPD Schwäbisch Gmünd

Gmünder Jusos neu aufgestellt

Veröffentlicht am 30.08.2012 in Jusos in Aktion
Mitgliederversammlung am 20.08.2012
Der neu gewählte Vorstand der Jusos in Schwäbisch Gmünd.

Schwäbisch Gmünd- Einen neuen Vorstand wählten die Jusos vergangene Woche auf ihrer Mitgliederversammlung in der A.L.S.O Schwäbisch Gmünd. Außerdem verabschiedete die Versammlung verschiedene Anträge in Sachen Vorratsdatenspeicherung und mehr Demokratie bei Bürgerbegehren.

In einem Grußwort dankte der stellvertretende Landesvorsitzende Christian Kollmer der AG für die gute Arbeit der AG in den vergangenen Monaten und berichtete über die verschiedenen Themen, die die Jusos auf Landesebene derzeit beschäftigen. So bereite man sich auf den kommenden Parteitag im Herbst vor und wolle u.a. Änderungen der Beschlusslage in Sachen Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen entgegenwirken. Den Rechenschaftsbericht für den bisherigen Vorstand trug Alexander Relea-Linder vor. Dieser hob die positive Mitgliederentwicklung bei den Jusos im vergangenen Jahr, als auch die intensive inhaltliche Arbeit innerhalb der Jusos und der SPD hervor. Die Jusos seien diejenigen gewesen, die im vergangenen Jahr die meisten inhaltlichen Themen in Form von Anträgen in die Ortsvereine getragen hätten. Egal, ob Maria Kahle, Petersweg, der Vorschlag eines Grundsatzprogramms mit Blick auf die Kommunalwahlen im Jahr 2014 oder Vorschläge zur Landesgartenschau und zu innerparteilichen Erneuerung, die Jusos seien die treibende Kraft in und um Schwäbisch Gmünd. Viele Veranstaltungen, Aktionen und Anträge habe man im Arbeitsjahr eingebracht, womit die Gmünder Jusos die aktivste AG im Ostalbkreis sei, so Relea-Linder. Nach einstimmiger Entlastung erfolgten die Neuwahlen des Vorstands. Dieser wurde aufgrund des hohen Mitgliederzuwachses von drei auf vier Personen erhöht.
Zum neuen Vorstand gehören Alexander Relea-Linder, Joachim von Streit, Philipp Bosch und Lisa Grimmbacher. Als Beisitzer wurden Ulrike von Streit, Vatan Ukaj, Korbinian Holder, Jens Betz und Michael Bareiß gewählt. Das Amt des Internetbeauftragten übernimmt Lukas Komarek, der bereits die Internetseite der Jusos und die des Ortsvereins Großdeinbach gestaltet hat. Zur Pressesprecherin wurde Alana Di Filippo gewählt. Das Amt des Geschäftsführers bekleidet fortan Jakob Unrath. Der neue Vorstand bekräftigte die engagierte Arbeit auch im zukünftigen Arbeitsjahr fortzuführen und weitere junge Mitglieder gewinnen zu wollen. Dabei werde man versuchen viele Jusos auf den Listen der SPD bei den Kommunalwahlen 2014 zu verankern. In Sachen Demokratie verabschiedeten die Jusos einen Antrag zur Sperrwirkung bei Bürgerbegehren, der verhindern soll, dass Verwaltungen rechtliche Verpflichtungen schaffen, wenn ein Bürgerbegehren schon angelaufen ist. Außerdem sprachen sich die Jusos erneut gegen die Vorratsdatenspeicherung aus und wollen hierzu bei den Mitgliedern für einen Mitgliederentscheid werben. Ebenso wird man sich am 150. Geburtstag der SPD im kommenden Jahr beteiligen, den natürlich auch die Jusos mit Aktionen gebührend feiern wollen.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:28
Online:2