SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

Neuer Vorsitzender des SPD-Stadtverbands

Veröffentlicht am 06.10.2014 in Aktuelles

In seiner ersten Mitgliederversammlung nach der politischen Sommerpause wählte der SPD-Stadtverband Schwäbisch Gmünd Jochen Pahlke zu seinem neuen Vorsitzenden. Die langjährige Stadtverbandsvorsitzende Sigrid Heusel stand für eine erneute Kandidatur nicht zur Verfügung – und wurde aus ihrem Amt verabschiedet. Neue stellvertretende Vorsitzende sind Tina Werner und Giovanni Deriu.

Der SPD-Stadtverband Schwäbisch Gmünd vollzieht einen Generationswechsel. Mit dem 30-jährigen Jochen Pahlke folgt Sigrid Heusel ihr bisheriger Stellvertreter als Vorsitzender im Stadtverband nach. Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Gmünder Gemeinderat trat nach dreizehn Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl an. Heusel mahnte die Genossinnen und Genossen zur Geschlossenheit: „Wir müssen wieder gemeinsam marschieren. Eine zerstrittene Partei hilft niemandem.“ Der Appell verfehlte seine Wirkung nicht. Jochen Pahlke wurde mit 96,2 Prozent der Stimmen gewählt und bedankte sich anschließend für den großen Vertrauensvorschuss, den ihm die Mitglieder entgegen brachten. Pahlke arbeitet als Ministerialbeamter im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Stuttgart und ist Mitglied der SPD-Regionalverbandsfraktion. Zu Pahlkes Stellvertretern wurden Tina Werner und Giovanni Deriu gewählt. Neuer Pressesprecher des Stadtverbands ist Heiko Buczinski. Gisela Heier wurde als Kassiererin bestätigt. Daniela Maschka-Dengler und Irmgard Boxriker bleiben Kassenrevisorinnen. Brigitte Schoder, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Schwäbisch Gmünd, verabschiedete Sigrid Heusel mit den Worten: „Eine Ära geht zu Ende.“ Sie lobte: „Sigrid Heusel hat unseren Stadtverband über dreizehn Jahre mit großem Engagement geführt. Auch für ihre Geduld und ihren Langmut möchte ich mich herzlich bedanken.“ Die Mitglieder des Stadtverbands bedankten sich mit langem Beifall. Sigrid Heusel versprach: „Ich werde mich weiter engagieren und den neuen Vorstand nach Kräften unterstützen.“ Landtagsabgeordneter Klaus Maier berichtete von der Arbeit der Landesregierung. Und auch er sagte dem neuen Stadtverbandsvorstand jede Unterstützung zu: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Jochen Pahlke setzt auf ein neues Miteinander im Stadtverband. Die Ortsvereine sollen noch stärker in die Stadtverbandsarbeit eingebunden werden. „Wichtig ist auch, dass wir alle, die sich für die Gmünder SPD im Kommunal- und Europawahlkampf engagiert haben, dauerhaft mit einbinden“, sagte Pahlke. Auch die Landtagswahl 2016 hat der Stadtverband bereits im Blick. Bei einem ersten Arbeitstreffen des neuen Vorstands mit den Ortsvereinsvorsitzenden sollen in Kürze die weitere Zusammenarbeit besprochen und gemeinsam die Termine für das Jahr 2015 festgelegt werden. Für die Zukunft sieht sich der SPD-Stadtverband sehr gut aufgestellt.

 

News von der SPD

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:16
Online:1