SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

„In Schwäbisch Gmünd entsteht eines der nachhaltigsten Logistik-Zentren der Welt!“

Veröffentlicht am 16.05.2023 in Gemeinderatsfraktion

SPD-Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei WELEDA

Seit über 100 Jahren in Schwäbisch Gmünd – und das Firmen-Credo hat sich nicht verändert: Mensch, Natur, Gesundheit und Schönheit im Blick zu halten. Dafür steht Weleda auch weiterhin, so Alois Mayer, Mitglied der Geschäftsführung.

Beeindruckt zeigten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion von den Zahlen: Über 2500 MitarbeiterInnen, davon ca. 800 in Schwäbisch Gmünd bei ca. 400 Millionen € Jahresumsatz. Über 600 Arznei- und Naturkosmetik-Artikel habe man im Angebot. Dem Heilpflanzenanbau im Himmelsgarten in Wetzgau komme da eine besondere Bedeutung zu. Nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine war es wichtig und richtig, so Tobis Jakob von der Weleda Öffentlichkeitsarbeit, dass Weleda sich aus dem russischen Markt zurückgezogen habe. Immer wichtiger für die Arbeit der Zukunft sei Nachhaltigkeit – auch in der Medizin. Die sog. Integrative Medizin verbinde konventionelle und komplementäre Medizin, zum Beispiel in der Rheuma-Therapie.

„Das ist ein tolles Bekenntnis zum Standort Schwäbisch Gmünd!“, freute sich SPD-Fraktionsvorsitzende Sigrid Heusel über den Neubau des Logistik-Campus durch Weleda auf dem Gügling. „Dort entsteht eines der nachhaltigsten Logistikzentren der Welt“, so Alois Mayer. Dieser sei besonders nachhaltig durch natürliche Baumaterialien und durch den klimaneutralen Betrieb. Die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2024 vorgesehen. „Der Markt wird auch für Weleda schwieriger, weil es auch im Biobereich immer mehr Wettbewerb gibt und der Begriff ‚Naturkosmetik‘ rechtlich nicht geschützt ist“, meinte Tobias Jakob. Umso beeindruckender empfanden es die Kommunal-PolitikerInnen, dass Weleda von seinen Standards in Sachen Nachhaltigkeit nicht abrücken wolle. „Wir bleiben unserer Philosophie weiter verpflichtet“, so der Firmensprecher.