SPD Schwäbisch Gmünd

SPD Schwäbisch Gmünd

Haltung zeigen!

Veröffentlicht am 31.05.2015 in Jusos in Aktion

Pressemitteilung: Zum Vorstoß der CDU umstrittene Straßennamen in Schwäbisch Gmünd beizubehalten erklären die Jusos Schwäbisch Gmünd: „Wir sind als Jusos froh, dass es heute keine Straßen und Plätze mehr aus der NS-Zeit gibt und man in den meisten Fällen Umbenennungen vorgenommen hat. Hätte man die heutige Haltung des Oberbürgermeisters und der CDU nach dem zweiten Weltkrieg ebenfalls angewendet, würden heute noch Plätze in Schwäbisch Gmünd die Namen von Faschisten tragen“, kritisieren die Jusos den Oberbürgermeister scharf.

 Schwäbisch Gmünd habe sich Jahre lange mit dem Thema und verschiedenen Namen auseinandergesetzt und müsse endlich Wege finden mit der Vergangenheit umzugehen. „Jetzt werden wieder Nebelkerzen durch den Oberbürgermeister gestreut. Die Zeit ist reif für Veränderungen. Alles andere ist peinlich und widerspricht einer weltoffenen Stadt, wie sie sonst so gerne verkündet wird“, so die Jusos weiter. Dabei muss nach Meinung der Jusos von Fall zu Fall unterschieden werden. Es kämen sowohl Zusatzschilder, aber auch Umbenennungen in Betracht. Gar nichts zu tun sei die schlechteste Lösung. „Wie das mit zusätzlichen Schildern und der Geschichtsaufarbeitung gehandhabt wird können wir seit Jahren im „Petersweg“ sehen oder eben auch nicht. Oberbürgermeister Richard Arnold und die CDU vermitteln nicht die Wahrheit, wenn sie sagen, dass mit Schildern zur Erklärung der Geschichte beigetragen wird“, meint Korbinian Holder. „Dort verweist man auf einen unbekannten schlesischen Maler und nicht auf den Rassisten und Mörder. So verleugnet man mit einem Paradebeispiel die eigene Geschichte. Das ist die Haltung des Oberbürgermeister und der CDU bei diesem wichtigen Thema, mit der die zukünftigen Generationen leben müssen.“ Gleichzeitig warnen die Jusos die CDU das Thema Asyl im anstehenden Landtagswahlkampf zu missbrauchen. Deren Spitzenkandidat und ein Referent der jüngsten JU-Mitgliederversammlung würden ähnlich wie die AFD immer häufiger das Thema „Abendland“, „Islam“ und „Asyl“ in die politische Debatte einwerfen, um Stimmen vom rechten Rand zu erhalten. „Es ist völlig normal, dass der Rechtsstaat Straftäter mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln sanktioniert. Es braucht kein zusätzliches Verständnis der CDU für die Anwendung der Gesetze. Verständnis muss für die Flüchtlinge gezeigt werden, die unter schrecklichen Umständen Deutschland erreichen und Schutz vor Not, Leid und Verfolgung suchen“, so die Jusos abschließend.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:6
Online:1