SPD Schwäbisch Gmünd

Haltung zeigen!

Veröffentlicht am 31.05.2015 in Jusos in Aktion

Pressemitteilung: Zum Vorstoß der CDU umstrittene Straßennamen in Schwäbisch Gmünd beizubehalten erklären die Jusos Schwäbisch Gmünd: „Wir sind als Jusos froh, dass es heute keine Straßen und Plätze mehr aus der NS-Zeit gibt und man in den meisten Fällen Umbenennungen vorgenommen hat. Hätte man die heutige Haltung des Oberbürgermeisters und der CDU nach dem zweiten Weltkrieg ebenfalls angewendet, würden heute noch Plätze in Schwäbisch Gmünd die Namen von Faschisten tragen“, kritisieren die Jusos den Oberbürgermeister scharf.

 Schwäbisch Gmünd habe sich Jahre lange mit dem Thema und verschiedenen Namen auseinandergesetzt und müsse endlich Wege finden mit der Vergangenheit umzugehen. „Jetzt werden wieder Nebelkerzen durch den Oberbürgermeister gestreut. Die Zeit ist reif für Veränderungen. Alles andere ist peinlich und widerspricht einer weltoffenen Stadt, wie sie sonst so gerne verkündet wird“, so die Jusos weiter. Dabei muss nach Meinung der Jusos von Fall zu Fall unterschieden werden. Es kämen sowohl Zusatzschilder, aber auch Umbenennungen in Betracht. Gar nichts zu tun sei die schlechteste Lösung. „Wie das mit zusätzlichen Schildern und der Geschichtsaufarbeitung gehandhabt wird können wir seit Jahren im „Petersweg“ sehen oder eben auch nicht. Oberbürgermeister Richard Arnold und die CDU vermitteln nicht die Wahrheit, wenn sie sagen, dass mit Schildern zur Erklärung der Geschichte beigetragen wird“, meint Korbinian Holder. „Dort verweist man auf einen unbekannten schlesischen Maler und nicht auf den Rassisten und Mörder. So verleugnet man mit einem Paradebeispiel die eigene Geschichte. Das ist die Haltung des Oberbürgermeister und der CDU bei diesem wichtigen Thema, mit der die zukünftigen Generationen leben müssen.“ Gleichzeitig warnen die Jusos die CDU das Thema Asyl im anstehenden Landtagswahlkampf zu missbrauchen. Deren Spitzenkandidat und ein Referent der jüngsten JU-Mitgliederversammlung würden ähnlich wie die AFD immer häufiger das Thema „Abendland“, „Islam“ und „Asyl“ in die politische Debatte einwerfen, um Stimmen vom rechten Rand zu erhalten. „Es ist völlig normal, dass der Rechtsstaat Straftäter mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln sanktioniert. Es braucht kein zusätzliches Verständnis der CDU für die Anwendung der Gesetze. Verständnis muss für die Flüchtlinge gezeigt werden, die unter schrecklichen Umständen Deutschland erreichen und Schutz vor Not, Leid und Verfolgung suchen“, so die Jusos abschließend.

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:63
Online:1