SPD Schwäbisch Gmünd

Das sind die Jusos! :

Veröffentlicht am 04.09.2013 in Allgemein

Wir Jusos sind die politische Jugendorganisation der SPD. Jusos steht für JungsozialistInnen. Wir verstehen uns als jugendliche Organisation, die sich aktiv für die Zukunftschancen und Interessen unserer Generation einsetzt. Jeder kann etwas dazu beitragen. Deswegen laden wir dich herzlich dazu ein, bei uns mitzumachen. Dazu musst du kein SPD-Mitglied sein. Wir beschäftigen uns mit politischen Inhalten und Aktionen, aber natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Stört dich etwas an der Gesellschaft oder der Politik? Dann lass uns gemeinsam für Veränderungen eintreten! Frei nach dem Motto der Ärzte: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär' nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!“ Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Im Mittelpunkt unserer politischen Bemühungen steht der Mensch. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder die Chancen und Möglichkeiten hat, sein Leben individuell gestalten zu können. Unser Ziel ist ein friedliches Miteinander, in dem jeder seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrnimmt. Einfach gesagt bedeutet das: Die Starken kommen für die Schwachen auf. Denn für uns steht fest: Ohne Verteilungsgerechtigkeit gibt es keine Chancengleichheit. Wir glauben nicht an die Allmacht der Parlamente und Regierungen. Wichtig sind der gesellschaftliche Druck und das gesellschaftliche Engagement in den Schulen, Hochschulen, den Betrieben und auf der Straße. Demokratie muss lebendig sein. Deshalb engagieren wir uns bei den Jusos. Unsere Vorstellung von einem selbstbestimmten und freien Leben orientiert sich an der Möglichkeit für Menschen, ihre Ansprüche realisieren zu können. Wichtige Meilensteine für uns sind hierbei Selbstverwirklichung, Kreativität, Zusammenhalt und Solidarität. Wir wollen nicht, dass Menschen danach beurteilt werden, wie und ob sie im Interesse der Ökonomie funktionieren bzw. ob sie in einer profitorientierten Welt nützlich sind. Wir wissen aber auch, dass unsere Gesellschaft sich verändert hat und dass wir neue Antworten und Ideen brauchen. Wir stellen uns deshalb ganz bewusst in die Geschichte des demokratischen Sozialismus. Dieser war immer Vorreiter, wenn es darum ging, die Ansprüche von Menschen an Solidarität und Freiheit, an Gerechtigkeit und Innovation zu thematisieren und sich in die gesellschaftliche Auseinandersetzung einzuschalten. Es gilt, unser Jahrhundert neu zu gestalten. Hierzu wollen wir als Jusos einen Beitrag leisten. Wir würden uns freuen, wenn ihr dies mit uns gemeinsam angehen wollt. Was hat es für Vorteile, Juso zu sein? Das erste Argument ein Juso zu sein ist der Spaßfaktor. Auch wenn es komisch klingen mag, wir sind nicht der trockene Haufen, sondern eine sehr lustige Gruppe von Leuten, die bereit sind etwas zu bewegen. Bei den Jusos lernt man schnell ein paar neue Leute kennen, alle aufgeschlossen und garantiert nett. Neben dem Spaß haben wir auch die politische Bildung. Nur wer weiß, warum "die da oben" so entscheiden, kann probieren, daran etwas zu ändern. Außerdem ist es oft genug interessant, was alles im Hintergrund bedacht werden muss. Viele sind auch bei den Jusos, weil sie in die Politik einzusteigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es bei der Kommunalpolitik um die Bebauung des Bahnhofsgeländes geht, um die Müllpolitik im Kreis, die Bildungspolitik im Land, oder etwa um Bundespolitik. Nebenbei lernt man bei uns, wie politische Arbeit funktioniert, man wird automatisch geschult, wie man diskutiert, Rhetorik, Argumentation, Umgang mit Statuten und Satzungen... Vieles davon braucht man später noch oft genug. Wie wird man Juso? Juso ist automatisch jedes SPD-Mitglied unter 35 Jahren. Jusos sind aber genauso Nicht-SPD-Mitglieder zwischen 14 und 35 Jahren, die einfach Juso sein wollen. Als Unterstützer/in der Arbeitsgemeinschaft der Jusos kannst Du mitwählen oder auch selbst in Funktionen gewählt werden. Die Mitgliedschaft kostet einen Euro pro Monat. Wer also Juso werden will, der braucht sich nur mal melden, egal ob bei der SPD oder bei den Jusos selber, ein Ansprechpartner findet sich immer. Eine Online-Anmeldung ist ebenfalls möglich. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:130
Online:1