SPD Schwäbisch Gmünd

Gmünder SPD stellt Kandidaten und Kandidatinnen für Gemeinderat und Kreistag auf

Veröffentlicht am 21.02.2024 in Stadtverband

Der Stadtverband der SPD Schwäbisch Gmünd hat am vergangenen Samstag in Straßdorf in einer Nominierungsversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Im vollen Saal  wurden in kämpferischer Stimmung Kandidaten vorgestellt, politische Inhalte transportiert und Bürger begrüßt, die sich dieses Jahr erstmalig kommunalpolitisch einbringen wollen. Für kommunalpolitisch engagierte Väter und Mütter wurde eine Kinderbetreuung angeboten. Die Liste der SPD wird sowohl für den Kreistag als auch für den Gemeinderat wieder von der erfahrenen Kreisrätin und Gemeinderätin Sigrid Heusel angeführt: "Ich bin stolz darauf, dass es uns als Partei auch in diesen bewegten Zeiten gelungen ist, eine ausgewogene und bunte Liste zu nominieren, die unsere Stadt in Gänze abbildet", so Heusel.

Stadtrat und Ortsvereinsvorsitzender von Schwäbisch Gmünd Tim-Luka Schwab zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden: "Meine Generation ist nicht mehr so einfach für kommunalpolitische Arbeit zu gewinnen. Umso bemerkenswerter finde ich, dass viele junge Leute zum ersten Mal bei uns kandidieren wollen. Das motiviert mich auch persönlich". SPD Kreisvorsitzender Jakob Unrath wies in seiner Rede auch auf die Europawahl hin: "Es gibt eine direkte Verbindung des politischen Geschehens in der EU bis zur Arbeit in den kommunalen Gremien. Wir als SPD sehen das große Ganze und wollen unsere sozialdemokratischen Akzente für eine faire Zukunft für alle überall stark machen", so Jakob Unrath. Die stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende und Ortsvereinsvorsitzende SPD Schwäbischer Wald, Ulrike von Streit, leitete die Versammlung und wies auf den Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar hin: "Angesichts der menschenverachtenden Pläne der Antidemokraten und Extremisten wissen wir, dass sich Hanau  wiederholen kann, wenn wir einfach zusehen, wie diese Personen ihre gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gezielt nutzen, um zu hetzen und zu mobilisieren." Stellvertrende Stadtverbandvorsitzende Miriam Weber fügt hinzu: "Das starke Signal der Zivilgesellschaft in den letzten Wochen hat auch uns als Partei in Gmünd bestärkt und uns neue Weggefährten beschert. Gemeinsam werden wir uns weiterhin für eine lebenswerte Stadt für alle  Gmünder einsetzen."

 

Kandidierende für den Kreistag: 

1. Heusel, Sigrid
2. Leidig, Wolfgang
3. Bresel, Erika
4. Dr. Beck, Uwe
5. Torun, Süheyla
6. Lieb, Alessandro
7. von Streit, Ulrike
8. Unseld, Felix Bastian
9. Weber, Miriam
10. Schwab, Tim-Luka
11. Grimmbacher, Lisa Marie
12. Bucher, Gerhard
13. Heidbüchel, Katharina
14. Beil, Clemens
15. Henkel, Dorothee
16. Drescher, Lukas
17. Morlock, Carolin
18. Stepp, Theo

Kandidierende für den Gemeinderat: 

1. Heusel, Sigrid
2. Schwab, Tim-Luka
3. von Streit, Ulrike
4. Beck, Dr. Uwe
5. Torun, Süheyla
6. Lieb, Alessandro
7. Grimmbacher, Lisa Marie
8. Bucher, Gerhard
9. Bresel, Erika
10. Unseld, Felix Bastian
11. Weber, Miriam
12. Beil, Clemens
13. Zengerle, Maren
14. Hussein, Abdulrazzak
15. Eisenhuth, Colette
16. Grimmeisen, Marco
17. Schoder, Brigitte
18. Varol, Yakup
19. Fiehn, Gabriele
20. Marton, Wolfgang
21. Morlock, Carolin
22. Drescher, Lukas
23. Bürschgens, Bettina
24. Stepp, Theo
25. Feer, Emma
26. Weller, Clemens
27. Weidinger-Novak, Dr. Maria Anna
28. Minnameyer, Noah
29. Wiedemann, Regina
30. Eisenhuth, Andreas
31. Henkel, Dorothee
32. Klein, Dr. Michael
33. Hartmann, Nina
34. Hieber, Lukas
35. Richter, Claudia
36. Lingnau, Arno
37. Seiz, Ursula
38. Causemann, Klaus
39. Zauder, Thabea
40. Leuthe, Erwin
41. Puslenghea, Ph.D. Larissa
42. Scherberger, Christoph
43. Haimbucher, Thomas
44. Koerfgen, Leonard
45. Endreß, Moritz
46. Willig, Pascal
47. di Muro, Fabio
48. Stich, Markus

 

News von der SPD

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:8
Online:1