SPD Schwäbisch Gmünd

Diese Regierung hat abgewirtschaftet

Veröffentlicht am 05.11.2012 in Pressemitteilungen

Zu den Ergebnissen des Koalitionsgipfels erklärt der Juso-Bundesvorsitzende Sascha Vogt:

"Der Kuhhandel der letzten Nacht macht deutlich: Schwarz-Gelb orientiert sich schon längst nicht mehr an den Bedürfnissen der Menschen, sondern schiebt sich wie auf dem Basar Milliardenbeträge hin und her, die vielleicht in den Augen konservativer und liberaler Polit-Funktionäre Sinn ergeben. Für alle anderen aber nicht. Ich bin mir sicher: Diese Art von Wahlgeschenken werden die Menschen durchschauen, für die SPD wird es jetzt ein Einfaches sein, im kommenden Jahr Alternativen und damit einen Politikwechsel anbieten zu können.

Statt einer widerlichen Stillhalteprämie namens Betreuungsgeld ließe sich das Geld viel besser für den flächendeckenden Ausbau kostenfreier Kinderbetreuung verwenden. Davon hätten sowohl die Kinder als auch viele Frauen, die dann endlich gleichberechtigt am Arbeitsleben partizipieren könnten, mehr. Statt einer Rentenaufstockung, die aufgrund hoher Hürden ohnehin niemand erreichen kann, wäre eine Sicherung des jetzigen Niveaus in der Gesetzlichen Rentenversicherung das Gebot der Stunde. Davon hätten alle Menschen was. Die Abschaffung der Praxisgebühr mag sinnvoll erscheinen, weil sie vor allem ältere und kranke Menschen entlastet. Aber auch hier wäre es sinnvoller gewesen, die bestehenden Überschüsse für eine Wieder-Ausweitung des Leistungskatalogs zu nutzen. Es ist und bleibt ein Skandal, dass kranke Menschen für Brillen und Zahnersatz privat zahlen müssen. Und die Aufstockung auf den Verkehrsetat ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Seit Jahren wird zu wenig in Infrastruktur investiert. Künftige Generationen werden darunter zu leiden haben, wenn ihnen eine marode Infrastruktur hinterlassen wird.

Diese Regierung hat abgewirtschaftet und gehört im nächsten Jahr abgewählt. Wir Jusos kämpfen 2013 für den Politikwechsel. Die SPD muss dafür deutlich machen, dass sie für klare Alternativen zu den schwarz-gelben Beschlüssen steht."

Homepage Jusos Schwäbisch Gmünd

 

News von der SPD

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:130
Online:2