SPD Schwäbisch Gmünd

„Gedächtnis der Stadt braucht Unterstützung“

Veröffentlicht am 01.02.2020 in Aktuelles

SPD-Stadtrats-Fraktion zu Besuch im Stadtarchiv

„Danke, dass Sie da waren!“, freute sich Stadtarchivrat Dr. David Schnur über den Besuch der SPD-Fraktion in seinem Haus.  Er informierte über die rechtlichen Grundlagen der Archivordnung in Baden-Württemberg und zeigte die „Schmuckstücke“ in seinem Fundus. „Die räumliche und personelle Situation des Archivs in Gmünd ist einerseits gut, andererseits ausbaufähig“, gab er den Stadträten mit. Dagegen ist die Unterbringung von Archivmaterial in einem Nebengebäude am Münsterplatz  von der Temperatur und von den Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter so nicht haltbar“, so Fraktionsgeschäftsführer Alessandro Lieb. . Dr. Schnur freue sich besonders auf das Jahr 2021, wenn die Synagoge in der Imhofstrasse wieder neu zugänglich sei. Die SPD-Stadträte sagten ihm und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jede Unterstützung für seine wichtige Aufgabe bei der Arbeit am „Gedächtnis der Stadt Schwäbisch Gmünd“ zu. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Heusel bedankte sich mit einem kleinen Geschenk bei Dr. Schnur, dass er sich gut zwei Stunden für eine Führung durch das Archiv Zeit nahm und auch für Fragen zur Verfügung stand.

Vorschaubild

Die Gmünder SPD-Stadträte zu Besuch im Stadtarchiv:

v.l.n.r. Sigrid Heusel, Dr. David Schnur, Johannes Zengerle, Britta Wertner-Penteker, Alessandro Lieb, Michael Gseller und Tim-Luka Schwab. Stadtrat Uwe Beck war auch mit dabei, stand jedoch als Fotograph vor der Kamera.

(Uwe Beck, Öffentlichkeitsarbeit SPD-Stadtratsfraktion Schwäbisch Gmünd)

 

News von der SPD

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:132
Online:2